Der IBC ist eine Vereinigung von Künstlern und Kunstfreunden aus Deutschland, Österreich und der Schweiz zur Förderung von Kunst und Wissenschaft in der gesamten Bodenseeregion.
Bevor neue Mitglieder des IBC (Internationalen Bodenseeclubs) ausstellen dürfen, müssen sie einige Werke aus den letzten 2 Jahren bei einer Jurierungskommission des IBC einreichen. Diese aus Künstlerinnen und Künstlern bestehende Kommission entscheidet über die Zulassung zum Ausstellungsbetrieb. Dieses Jahr bewerben sich 23 neue Künstlerinnen und Künstler. Die Ausstellung präsentiert eine Auswahl der akzeptierten Arbeiten und verleiht so einen Überblick über die neue Kunst in unserer Region.
Ausstellung des IBC Überlingen
„Neue Künstler*Innen“
Der Eintritt ist frei.
Öffnungszeiten:
Mittwoch und Freitag 14-17 Uhr
Samstag 10-13 Uhr
Sonntag 14-17 Uhr
Vernissage:
Sonntag 26. März 2023
um 11:00 Uhr
Ausstellungsdauer:
26. März bis 30. April 2023
Baumgartl, Eva Maria - Blomeier-Zillich, Ulli - Bornhöfft-Neugebauer, Anke - Brahn, Constanze - Chlebarov, Carla - Gmelin, Margarethe - Uwe, Gorzalka - Kapitza, Peter - Klugmann, Jürgen - Rosenberger, Monika - Panke, Henrike - Saric, Miriam Scheel, Christian - Scherer, Wolfgang - Schlotter, Werner - Schuster, Johanna - Steg-Bayer, Beate (Bette Bayer) - Stotz, Ingrid - Unger-Heilmann, Hannelore - Uphues-Klee, Marion - Vogt, Miriam - Wolters, Reinhard - Zehle, Erika
Am Samstag, den 25. März 2023
lädt der IBC um 20 Uhr zu einer
Lesung mit Elizabeth Beringer ein
Musikalische Begleitung: Ulrike Hethey
Eintritt frei - Unkostenbeitrag erbeten.
Voranmeldung wegen beschränkter Plätze bei ulrikehethey@yahoo.de erbeten.
Die Lyrikerin Elizabeth Beringer ist Begründerin des Graf-Keyserlingk-Institutes für Saatgutforschung im biologisch-dynamischen Landbau.
In der Ukraine hat sie das Seminar für Waldorfpädagogik gegründet und geleitet. Sie hat Vorträge in zahlreichen Ländern gehalten, mehrere internationale Ausstellungen konzipiert sowie Artikel in
Zeitschriften und Bücher verfasst. Lyrik war immer Teil ihres bewegten Lebens.
Ulrike Hethey hat als Musikpädagogin vor allem im anthropologischen Bereich gearbeitet, ist in Überlingen bekannt als Leiterin der Abteilung Musik im IBC.
Am Donnerstag, den 30.03.23
lädt der IBC um 19:00 Uhr zu einem weiteren
RINGGESPRÄCH in die Galerie Gunzoburg ein.
Wir wollen die vor einem Jahr begonnene PERMANENTE KONFERENZ. (nach dem Konzept von J. Bueys) fortsetzen. Dabei wollen wir seine Ideen der SOZIALEN PLASTIK in den
Mittelpunkt stellen.
Thema wird sein:
„die einzig revolutionäre Kraft ist die Kraft der Kreativität --
die einzig revolutionäre Kraft ist die Kunst.“ (J.Beuys)
EIN - LEITUNG mit Musik: Ulrike Hethey
Jedermann - Jedefrau ist voraussetzungslos willkommen.
COMMUNITY MUSIC - KLINGENDE WORTE - MUSIK FÜR ALLE
Der Begriff „Community Music“ bezeichnet Formen des aktiven Musizierens in heterogenen Gruppen.
Commuity Music ist leicht zugänglich und ermöglicht die Inklusion unterschiedlichster Menschen. Community Music ist durch Gleichwertigkeit aller Musikformen und Interdisziplinarität gekennzeichnet. Eine Dimension gemeinsamer künstlerisch-kulturpädagogischer Arbeit und zugleich Einübung demokratischer Handlungsweisen.
Was heißt das konkret für Interessierte:
Jeden Mittwoch , 19.30 – 21 Uhr treffen sich im Suso-Haus
Überlingen, Suso Gasse 10, Menschen, die neugierig sind auf offenes , freies Musizieren mit allen Instrumenten, die zur Verfügung stehen und mitgebracht werden. Ebenso die sprachliche und gesangliche Stimme sowie Geräuschgegenstände sind willkommen.
Musikalische Voraussetzungen (Notenlesen etc) sind nicht notwendig.
Bernhard Rißmann (Musikpädagoge) und Michael Stoll(Musiker und Autor) sind für den Kurs verantwortlich.
In den ersten Stunden werden Möglichkeiten der freien musikalischen Kommunikation und Improvisation auf Grundlage von Rhythmus, Harmonie und Melodie dargestellt. In den folgenden Treffen geht es nur noch um musikalische Ereignisse, die von allen Teilnehmern gestaltet werden.
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Wir freuen uns auf Sie.
Bernhard Rißmann- IBC
Michael Stoll – Suso Haus
Wann:
jeden Mittwoch
Uhrzeit:
19:30 - 21:00 Uhr
Wo:
Suso Haus
Susogasse 10
88662 Überlingen